COACHING MIT DER OPTION METHODE

Fragst du dich auch häufig, warum du auf bestimmte Dinge oder Menschen immer so reagierst, wie du eigentlich gar nicht reagieren willst? Oder warum du ständig in negativen Gedanken oder Emotionen festhängst, obwohl du das gar nicht möchtest?  

Oder bist du es ganz einfach satt, endlos nach der nächsten Bestätigung, dem nächsten Ding oder dem nächsten Erfolg zu trachten, wohl ahnend, dass auch das dich nicht wirklich zufriedenstellen wird.

Im Zentrum des Option-Dialogs stehen wenige gezielte Fragen, die dich auf eine einmalige Reise in deine Gedanken- und Gefühlswelt schicken. Vor dir sitzt dabei ein Coach, der weder Ratschläge noch Diagnosen abgibt, sondern einfach nur Fragen stellt, die dich immer tiefer in deine natürliche Klarheit und Freiheit jenseits deiner Muster bringt.

Was bringt das? Du kennst bestimmt den Unterschied dazwischen, wenn dir jemand etwas erklären will und wenn du es tatsächlich selbst verstehst?

Genau, die Rede ist von dem unvergleichlichen Gefühl eines echten Aha-Effekts. Zum Beispiel wenn wir beim Aufbauen eines schwedischen Möbels plötzlich die Anleitung verstehen, an deren Entschlüsselung wir uns schon seit einer halben Stunde abmühen.

Für sich gesehen ein durchaus mächtiger Moment, oder?

Nun, wenn das Aha!-Gefühl schon so mächtig beim Aufbauen eines Möbels ist, dann stell dir nur einmal vor, wie mächtig es ist, wenn es sich auf deine eigenen Gedankengänge, Gefühle und Handlungen bezieht. Stell dir vor: absolute Klarheit darüber, warum du denkst, fühlst und tust, was du denkst, fühlst und tust. Was für ein Gefühl!

Und was passiert beim Möbel, wenn du plötzlich den Durchblick darüber hast, wie man es aufbaut? Goldrichtig, jetzt kannst du endlich loslegen und den Aufbau in einem Flow durchziehen.

Nicht anders sieht der Durchbruch beim Option-Dialog aus. Wenn ich echte Klarheit über die Motivation hinter meinen Gedanken, Emotionen und Handlungen habe, lösen sich alle Blockaden und jede scheinbare Selbstsabotage auf. Und sobald ich mir kein Rätsel mehr bin, kann ich richtig loslegen!

1. Dialog

Ein Dialog, wie du noch nie einen geführt hast. Mit einfachen  Fragen, wie du sie dir noch nie gestellt hast. Das Resultat: Eine Klarheit über dich, wie du sie noch nie erlebt hast. 

2. Durchblick

Entdecke die positive Logik  hinter deinem Problem und erlebe den Aha-Effekt deines Lebens, wenn dir deine tiefsten Glaubenssätze bewusst werden und vor deinen Augen verpuffen.

3. Durchbruch

Erlebe die radikale Freiheit, frei von Stress, Druck und Selbstvorwürfen deinen Wünschen und Zielen zu folgen. Sag «Lebe wohl!»  zu dem nagenden Gefühl des «Müssens» und geniesse ein angstfreies Leben.

Unglücklichsein ist der Glaube, dass es jetzt schlecht für mich ist, glücklich zu sein.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der (Er-)Finder der Option Methode war der amerikanische Therapeut und Philosoph Bruce Di Marsico (1942-1995). Im Rahmen einer inneren Erforschung seiner Emotionen machte Bruce die alles verändernde Entdeckung, dass nicht die äußeren Umstände seine Emotionen hervorriefen, sondern seine eigene Bewertung und Interpretation der Umstände. Und zu dieser Bewertung zwang ihn nichts und niemand außer er selbst. So entdeckte Bruce den wahren Grund für jeden emotionalen Stress und alles Unglücklichsein der Menschen: der Glaube daran, dass es jemals schlecht sein kann, sich gut zu fühlen.

Aus dieser tiefen Einsicht heraus entwickelte Bruce die Option Methode. Eine simple Methodik, die durch wenige gezielte Fragen zum Kern aller emotionalen Probleme vordringt und durch klare Einsicht emotionale sowie mentale Freiheit schafft. Mit seinen Option Dialogen verhalf er Tausenden von Menschen zurück in ein wahrhaftig glückliches Leben jenseits von limitierenden Glaubenssätzen und quälenden Selbstansprüchen.

Ausserdem war Bruce stets darum bemüht, die Option Methode möglichst vielen Menschen weiterzugeben und lehrte sie über 20 Jahre lang einer engen Gruppe von Therapeuten und Coaches, die als «Monday Night Study Group» in die Geschichte einging.

Die folgenden Fragen sind die klassischen Modellfragen der Option Methode. Im Dialog werden ebenfalls diese Fragen verwendet, wenn auch nicht immer im exakt gleichen Wortlaut.

Die Fragen der Option Methode

  1. Worüber fühle ich mich schlecht?

  2. Was genau daran lässt mich schlecht fühlen? Was meine ich genau?

  3. Aus welchem Grund fühle ich mich schlecht darüber?

  4. Was fürchte ich, würde passieren bzw. würde es über mich aussagen, wenn ich mich nicht schlecht darüber fühlen würde?

  5. Warum glaube ich das? Muss es das bedeuten?

Die Fragen 1+2 sind Klärungsfragen, mit welchen genau bestimmt wird, worüber ich mich schlecht/unglücklich/frustriert/ängstlich … fühle. Die Klärung macht den größten Teil der Option Methode aus, da wir meist in Denkbahnen denken und urteilen, die sich zwar selbstverständlich anfühlen, aber bei genauerem Blick äußerst unklar sind. Durch diese Klärung beginne ich zu sehen, dass mich nicht die Situation/das Ereignis an sich schlecht fühlen lässt, sondern das, was ich darüber denke/urteile.

Frage 3 erforscht den Grund bzw. Glauben, warum ich mich deswegen schlecht fühle. Bei diesem Teil des Dialogs zeigen sich in der Regel verinnerlichte Ansprüche von «ich sollte …», «ich muss», «ich darf nicht …».

Frage 4 enthüllt nach ausreichender Klärung den Glaubenssatz bzw. die Motivation hinter meinem Schlechtfühlen.

Frage 5 hinterfragt und entkräftet den Glaubenssatz.

Zwar ist es möglich, die Option Methode in der reinen Selbstanwendung zu lernen, doch hat sich eine Kombination von Selbstanwendung und geführten Dialogen (Coaching) als optimal herausgestellt. Bei geführten Dialogen kann man sich ganz auf den Prozess einlassen, ohne gleichzeitig die Rolle der Fragerin einnehmen zu müssen. Durch die Führung des Coaches erkennt man, an welchen Stellen man bisher feststeckte und selbst nie auf die Idee gekommen wäre, tiefer zu fragen. Deshalb erleben die meisten Anwenderinnen ihre ersten, echten Durchbrüche mit der Option Methode unserer Erfahrung nach in geführten Dialogen. Aber lass dich davon bitte nicht abhalten, dich selbst an der Option Methode zu versuchen!

Es gibt heutzutage viele gute Methoden zur inneren Transformation. Allerdings führen die meisten von ihnen nur an einen bestimmten Punkt. Dieser Punkt ist die Entdeckung, dass wir willentlich an unserem Stress und Leid festhalten. Obwohl das eine wichtige Teilerkenntnis ist, ist sie noch nicht des Pudels Kern. Deshalb stagnieren viele Anwender an diesem Punkt.

Das Einzigartige an der Option Methode ist, dass sie genau an diesem Punkt ansetzt. Die Option Methode lässt uns der Frage nachgehen, warum wir an unliebsamen Emotionen und Zuständen festhalten, obwohl wir das eigentlich nicht möchten oder sogar einsehen, dass uns das nicht weiterbringt. Dadurch kommen wir zu den eigentlichen Kernglaubenssätzen, die unser gesamtes Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, ohne dass wir uns dessen noch bewusst sind. In einem letzten Schritt gibt uns die Option Methode das Werkzeug an die Hand, um diese Glaubenssätze radikal in Frage zu stellen und aufzulösen.

Einzelsitzung

1x Dialog mit der Option Methode
90
  • 60 Minuten geführte Option Methode
  • Bester Start in die Selbstanwendung
  • Über ZOOM oder vor Ort in Schenkon CH
  • 10% Rabatt auf 3 Sitzungen (€240 statt €270)
  • Reduzierter Preis für Geringverdiener (€60)
  • Gönner-Preis* für Besserverdiener (€120)

DISCLAIMER:
Ein Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung von Krankheiten!

BUCH ZUR OPTION METHODE

(Klick auf das Bild)